AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte PowerStatus - Freiwillige Tester mit Laptop gesucht..

PowerStatus - Freiwillige Tester mit Laptop gesucht..

Ein Thema von turboPASCAL · begonnen am 17. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 18. Aug 2009
Antwort Antwort
Seite 3 von 7     123 45     Letzte » 
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

Registriert seit: 8. Mai 2005
Ort: Sondershausen
4.274 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#1

Re: PowerStatus - Freiwillige Tester mit Laptop gesucht..

  Alt 17. Aug 2009, 20:56
Isch habbe Probleme so was zu bauen, meine Delphiversionen 5 (STD) und 6 (PE) verhalten sich
bei dem programieren dieser Deskbänder etwas komisch zB. beim speichern sagt D6 Fehler in core...dll.



//Edit: Matthias mach doch mal ein Foto von dem Ding.
Matti
Meine Software-Projekte - Homepage - Grüße vom Rüsselmops -Mops Mopser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

Re: PowerStatus - Freiwillige Tester mit Laptop gesucht..

  Alt 17. Aug 2009, 21:01
Hallo,

sieht toll aus das Programm.

Allerdings wird bei mir bei der Laufzeit n/a angezeigt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
powerstatus_111.png  
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

Re: PowerStatus - Freiwillige Tester mit Laptop gesucht..

  Alt 17. Aug 2009, 21:06
Hi,

sehr schön. Prozentanzeige stimmt mit Windows überein, Batterielaufzeit ist 10 Minuten größer und max. Laufzeit hab ich auch n/a.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: PowerStatus - Freiwillige Tester mit Laptop gesucht..

  Alt 17. Aug 2009, 21:09
Zitat von turboPASCAL:
//Edit: Matthias mach doch mal ein Foto von dem Ding.
Aus meinem Album gekramt:
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#5

Re: PowerStatus - Freiwillige Tester mit Laptop gesucht..

  Alt 17. Aug 2009, 21:41
Ich will auch ein Deskband! So! *Arme verschränk' und dicke Backen mach'*
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mackhack
Mackhack

Registriert seit: 29. Nov 2003
Ort: San Diego, CA/USA
1.446 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#6

Re: PowerStatus - Freiwillige Tester mit Laptop gesucht..

  Alt 17. Aug 2009, 21:55
Genau wie bei Matze siehts auch auf dem IBM/Lenovo aus! Batterie und der Schwarze Stecker!
Um etwas Neues zu schaffen muss man seine Ohren vor den Nein-sagern verschliessen um seinen Geist öffnen zu können.
(George Lukas)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

Re: PowerStatus - Freiwillige Tester mit Laptop gesucht..

  Alt 17. Aug 2009, 22:09
Hab mir am Samstag nen neuen Sony Vaio Schlapptop geholt, der Akku ist noch net geladen, hatte ich vorerst auch nciht vor! War aber so frei mein altes Toshiba noch mal aus der Versenkung zu krahmen

Das Programm läuft auch, aber wie bekomme ich das wie bei Matze in der Vista Startleiste angezeigt? Oder hab ich was übersehen??
Bei mir öffnet sich nur ein Fenster....
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mackhack
Mackhack

Registriert seit: 29. Nov 2003
Ort: San Diego, CA/USA
1.446 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#8

Re: PowerStatus - Freiwillige Tester mit Laptop gesucht..

  Alt 17. Aug 2009, 22:10
Meiner haelt laut Zwiebel an der Wand und dem Tool 3h ziemlich genau und das nach n paar Jahren noch.
Um etwas Neues zu schaffen muss man seine Ohren vor den Nein-sagern verschliessen um seinen Geist öffnen zu können.
(George Lukas)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#9

Re: PowerStatus - Freiwillige Tester mit Laptop gesucht..

  Alt 17. Aug 2009, 22:11
Zitat von lbccaleb:
Das Programm läuft auch, aber wie bekomme ich das wie bei Matze in der Vista Startleiste angezeigt? Oder hab ich was übersehen??
Bei mir öffnet sich nur ein Fenster....
Es geht gerade darum, tP davon zu überzeugen, dass wir genau so ein Feature in seinem Programm auch wollen. Aber irgendwie ist er nicht willig...
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

Re: PowerStatus - Freiwillige Tester mit Laptop gesucht..

  Alt 17. Aug 2009, 22:15
Raster und Zeitachse sind nicht zu sehen.
Batteriestand-Zeile ist zu kurz - Text wird abgeschnitten.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
batterymon_860.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 7     123 45     Letzte » 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz