Zitat:
for K := 0 to Count do // Warum nicht Count-1? Wenn z.B Count 1 ist kopierst Du 2 Einträge?
Weil dann 1 Eintrag fehlt?
Das höchste Array Element ist "13" UB
Die Einträge gehen von 0 - 13 = 14 Einheiten
12 für meine Bilder und 2 für den linken und rechten Pfeil zum scrollen.
Würde ich jetzt (Count - 1) = 13 Einheiten nehmen würde mir der rechte Pfeil fehlen.
Wie du schon gesagt hast:
14 Einheiten

Count = 14
Einträge gehen von 0-13 (13 = 14-1 = Count-1

)
Deine Schleife geht aber von 0-14 (Count)
Eintrag 14 existiert nicht. Und das ist schlecht.
Ich hoffe du bist grad nur etwas verwirrt

Das ist etwas was man wissen sollte sobald man for-Schleifen gemeistert hat.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."