Das auf nil setzen kannst du dir auch sparen

Das gibt keinen Speicher frei, sondern setzt nur 2 Variablen auf nil.
Der Speicher für das Array wird am Ende der Methode automatisch freigegeben.
Alte Angewohnheit, wenn ich Speicher hole gebe ich Ihn auch frei

liest sich für mich immer flüssiger.....
Etwas auf nil zu setzen gibt aber nichts frei

(Außer vllt. durch die gleiche Compiler-Magic die das Array am Ende sowieso automatisch freigibt).
Wenn du wirklich aktiv Speicher freigeben willst, dann benutz zumindest SetLength(array, 0);
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."