AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

D2009 und PrinterSetupDialog

Ein Thema von KEK · begonnen am 14. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 24. Aug 2009
 
KEK

Registriert seit: 16. Mai 2009
19 Beiträge
 
#16

Re: D2009 und PrinterSetupDialog

  Alt 21. Aug 2009, 19:12
[quote="S - tefano"]KEK: Genau andersrum
Der untere Ausschnitt den Du gepostet hast, müsste der sein der jetzt momentan in Deinem GetPrinter steht. Der darüber (der ohne Longint) ist der, wie er aussehen muss um zu funktionieren. Desweiteren noch den Hinweis von Bernhard beachten, dass die modifizierte Dialogs.pas bspw. in Deinem Programmverzeichnis liegen sollte.

Na das hat mich doch verwirrt .. meine dialogs.pas hatte ich ja schon mit ragehängt ... und die ist eben mit
wDriverOffset := Offset - PChar(DevNames); (

Habs schnell mal mit beiden Syntax compiliert ... getestet auf Win2003 x86 (also auch XP) Win2008 und 2008R2, WIn 7 x86 u. x64 RTM = nöö geht nich = also kein 'Fehler' vom BS sondern im D12 Programm.

Kannst mir nicht deine Unit mal reinkopieren, wenn du sagt 'es geht jetzt' ???
Danke + Gruß Kurti
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz