AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE [D2009] Wo wird die Reihenfolge der Toolpalette festgehalten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[D2009] Wo wird die Reihenfolge der Toolpalette festgehalten

Ein Thema von OG Karotte · begonnen am 14. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 18. Aug 2009
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#17

Re: [D2009] Wo wird die Reihenfolge der Toolpalette festgeha

  Alt 18. Aug 2009, 18:00
hier in der DP wird gerade von jemandem ein "neuer"/schnellerer Registry-Editor erstellt ... wenn er das noch nicht kann, dann schlag es einfach als neues Feature vor

aber ich wäre auczh nicht auf die Idee gekommen, denn lauf RegMon stimmt die Reinfolge der Zugriffe nicht mit der Reinfolge der Register überein

ansonsten kann ich schonmal bestätigen, das nirgendwo sonst noch die Registernamen unverschlüsselt/unkomprimiert rumliegen

ich wäre jetzt eher auf die Idee gekommen, daß die IDE dieses erst bei Programmende und nciht sofort speichert, denn es war sonst kein passender Schreibzugriff (Dateisystem und Registry) zu entdecken, wobei ich mir die Unmassen an Zugriffen beim Beenden des RADs noch nicht angesehn hab.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz