Mit FAT hast du verloren, würde ich sagen. Denn dann müsstest du wissen wo der Rechner zum Zeitpunkt des Speicherns gestanden hat und wann die Datei gespeichert wurde. Bei NTFS ist es einfach, da, wie schon gesagt UTC (Oder um die Navi CIS Fans zu erfreuen) Zulu Time benutzt wird.

Die Dateien werden bei uns immer in einer Firma erzeugt und gespeichert. Immer Thüringen

Deshalb frage ich mich, warum hier UTC eine Rolle spielen sollte.
Wird denn bei NTFS die Uhrzeit in UTC gespeichert und dann anhand der Location des Rechners auf lokale Zeit umgerechnet?