AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Authentifizierung im TCP/IP Netzwerk
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Authentifizierung im TCP/IP Netzwerk

Ein Thema von Valle · begonnen am 13. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 20. Sep 2009
 
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#1

Authentifizierung im TCP/IP Netzwerk

  Alt 13. Aug 2009, 20:24
Hallo DPler!

Da ich bei meinen Suchen im Internet nicht passendes gefunden habe, bin ich nun dabei mir ein eigenes Protokoll für mein Vorhaben zu schreiben. Das Protokoll ist für die Kommunikation von einem im Webserver laufendem PHP Prozess und einem als User root laufendem Python-Programm.

Die Kommunikation der beiden Komponenten (PHP & Python) ging schon immer über sogenannte Unix-Sockets. Diese werden nicht wie bei TCP/IP über Host und Port identifiziert, sondern über Dateien. Logische Konsequenz daraus ist, dass die Sockets nur auf der gleichen Maschine kommunizieren können. Das muss ich jetzt ändern, da wir demnächst weitere Server dazu bekommen. Funktionieren tut das ganze schon, da das Protokoll unabhängig von der darunter liegenden Schicht ist. Allerdings gibt es nun ein Problem mit der Sicherheit.

Bei Unix-Sockets hatte ich den Vorteil, dass ich der Socket-Datei einfach entsprechende Rechte (0770) geben konnte uns ihr eine bestimmte Gruppe zuordnete. Alle User in dieser Gruppe hatten damit Zugriff auf das Socket. Unter TCP/IP geht das schlecht. Daher brauche ich eine neue Form der Authentifizierung. Am einfachsten wäre es, einfach ein Passwort im Protokoll mit zu schicken. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das so eine gute Idee ist. Der Datenverkehr ist ja auch nicht verschlüsselt. Und jetzt zur eigentlich Frage: Wie mache ich die Authentifizierung am besten und sichersten?

Hoffe ihr habt's verstanden, ansonsten natürlich einfach nachfragen! Danke im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen,

Valle
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz