AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Überprüfen, ob drei Vergleiche gleich sind
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Überprüfen, ob drei Vergleiche gleich sind

Ein Thema von xZise · begonnen am 13. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 13. Aug 2009
 
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

Re: Überprüfen, ob drei Vergleiche gleich sind

  Alt 13. Aug 2009, 13:25
Hmmm, weiß ich nicht, also du willst wissen, ob Trim(SX) = '' wie SX = '' zu behandeln ist?

Nun ich weiß nicht wie ich das behandeln muss, aber auf was zielt die Frage ab? Wie wäre die Antwort wenn es erlaubt ist, und wie wenn es nicht erlaubt ist?

Also ich möchte damit testen, ob es sich um eine gültige Exceltabelle handelt. Und wahrscheinlich sind Leerzeichenfelder ein Fehlerkriterium (also wie False).

Zitat von himitsu:
hmmmm?
Delphi-Quellcode:
if (S1 = '') xor (S2 = '') xor (S3 = '') then
// oder
if ((S1 = '') xor (S2 = '')) xor ((S1 = '') xor (S3 = '')) then
kann grad nicht so überlegen

ansonsten der einfache Weg ... so wie du es ja schon definiert hast
if ((S1 = '') and (S2 = '') and (S3 = '')) or (S1 <> '') and (S2 <> '') and (S3 <> '') then
Naja oberes geht nicht (ich dachte auch an sowas), aber sobald zwei Strings True zurückgegeben, gibt er dennoch True zurück, dabei sollte er ja nur True zurückgegeben, wenn alle drei Leer oder nicht Leer sind.
Und der zweite Vergleich greift zweimal auf eine Variable zu und der dritte (so ist es gerade implementiert), greift auf jede zweimal zu und ich so ist es gerade bei mir, aber ich habe die Befürchtung, dass der doppelte Zugriff in die Zeit geht. (Kann es leider auch nicht testen, da ich hier kein Excel habe )

Zitat von alzaimar:
Delphi-Quellcode:
Function XZiseSeinVergleich (const S1,S2,S3 : String) : Boolean;
Var
  b : Boolean;

Begin
  b := (S2 = '');
  Result := ((S1 = '') = b) And (b = (S3 = ''))
End;
Hmmm das ist ja himitsus erste Variante ohne doppelten Zugriff auf den String.

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz