AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Emails verarbeiten - Indy ist nicht gut genug :(
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Emails verarbeiten - Indy ist nicht gut genug :(

Ein Thema von adrian4321 · begonnen am 12. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 15. Apr 2020
 
Benutzerbild von MasterEvil
MasterEvil

Registriert seit: 12. Feb 2005
Ort: Hannover
234 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#17

Re: Emails verarbeiten - Indy ist nicht gut genug :(

  Alt 24. Aug 2009, 11:47
Hallo,

ich habe gerade das selbe Problem.

Ich sammel E-Mails von Microsofts Windows Fax Server zusammen, um sie einzelnen Adressen zuzuordnen.
Diese E-Mails haben im Header "Content-Transfer-Encoding: base64" stehen, sind aber MIME Multipart. Indy fängt dann an und versucht alles von base64 zu dekodieren, obwohl es nicht base64-codiert ist.

"This is a multi-part message in MIME format." ist danach unlesbar und bei den anderen message-parts dekodiert er auch die MIME-Kopfzeilen wie z.B. "Content-Type: text/plain;" ins unleserliche, was ihn dann nicht erkennen lässt, das es ein attachment ist.

Nehme ich "Content-Transfer-Encoding: base64" aus dem Kopf raus, ist alles in Ordnung.

Hier die gekürzte Mail:
Zitat:
Received: from b.intranet.t.de[192.168.0.83] (helo=TAIFUNSupport) by mail.intranet.t.de[192.168.0.12] with smtp (Indy SMTP Server)
thread-index: AcoiU5teQd8eQddFTpao8PCP0XN0Gg==
Thread-Topic: Der Faxserver TAIFUN-SUPPORT hat ein neues Fax von X empfangen.
From: <s@t.de>
To: <c@t.de>
Subject: Der Faxserver TAIFUN-SUPPORT hat ein neues Fax von X empfangen.
Date: Fri, 21 Aug 2009 13:36:21 +0200
Message-ID: <CC3E9CBFD9104E9BBCC7EB4F25D9AE5D@intranet.t.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; charset=utf-8;
boundary="----=_NextPart_000_0001_01CA2264.5EF4B590"
Content-Transfer-Encoding: base64
X-Mailer: Microsoft CDO for Windows 2000
Content-Class: urn:content-classes:message
Importance: normal
Priority: normal
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.0.6002.18005

This is a multi-part message in MIME format.

------=_NextPart_000_0001_01CA2264.5EF4B590
Content-Type: text/plain;
charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: base64

[base64 Text entfernt]

------=_NextPart_000_0001_01CA2264.5EF4B590
Content-Type: image/tif;
name="FAX.TIF"
Content-Transfer-Encoding: base64
Content-Disposition: attachment;
filename="FAX.TIF"

[base64 Tif Image entfernt]

------=_NextPart_000_0001_01CA2264.5EF4B590--
Nachtrag:
Ich muss dazu allerdings sagen, dass ich nicht auf einer ganz aktuellen Indy Version sitze, sondern auf einer älteren Indy10er.

Gruß,
Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz