AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

frage zu wm_user definition

Ein Thema von Marco Steinebach · begonnen am 11. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: frage zu wm_user definition

  Alt 1. Okt 2010, 20:53
Hmm, nochmal eine grundsätzliche Frage:

WM_User + X ... Das kann doch niemals sicher funktionieren???

Angenommen ich benutze irgendwelche Komponenten, die bereits WM_User + 100 .. 120 benutzen (ohne dass ich das weiss) und nun verwende ich auch nochmal diesen Bereich!?

Ist es nicht immer besser, über RegisterWindowMessage einen freien Wert anzufordern?
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: frage zu wm_user definition

  Alt 2. Okt 2010, 09:04
Angenommen ich benutze irgendwelche Komponenten, die bereits WM_User + 100 .. 120 benutzen (ohne dass ich das weiss) und nun verwende ich auch nochmal diesen Bereich!?

Ist es nicht immer besser, über RegisterWindowMessage einen freien Wert anzufordern?
Natürlich. Aber dann hast du keine feste Konstante.
Aber das Komponentenproblem kannst du auch umgehen, indem du WM_USER durch WM_APPLICATION ersetzt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

AW: frage zu wm_user definition

  Alt 2. Okt 2010, 09:36
Verschiebt das nicht nur das Problem in einen anderen Wertebereich? Andere kommen ja auch auf die Idee, WM_USER und WM_APP sind ja nur Konstanten

Einzig WM_USER +0 bis WM_USER +1024 soll man nicht nehmen, weil ComControls und die VCL da teilweise bereits belegen. Beim Rest halt einfach hoffen, das die Botschaften "gezielt" genug versendet werden?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: frage zu wm_user definition

  Alt 2. Okt 2010, 10:11
Ist das aber wirklich ein Problem? Wenn ich innerhalb meiner Anwendung Messages verschicke, die auf diese Konstanten zurückgreifen, sind andere Anwendungen davon doch überhaupt nicht betroffen. Und anwendungsübergreifend werden ja im Normalfall auch klar definierte Konstanten verwendet. Das sollte also lediglich dann zum Problem werden, wenn man versehentlich den falschen Adressaten erwischt, der mit dieser Message dann auch noch etwas anzufangen weiß, weil er zufällig auch diese Message-Konstante irgendwo definiert hat. Das ist zwar nicht ganz auszuschließen, erscheint mir aber unwahrscheinlich.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
samso

Registriert seit: 29. Mär 2009
439 Beiträge
 
#5

AW: frage zu wm_user definition

  Alt 2. Okt 2010, 10:15
>"Beim Rest halt einfach hoffen, das die Botschaften "gezielt" genug versendet werden?"
Wieso hoffen? Dass ist doch so, oder nicht? Üblicherweise werden die Messages doch gezielt an ein bestimmtes Fenster (Fenster im Sinne von Fensterhandle, d.h. auch Buttons, Edits, Timer usw.) geschickt. Damit es zu einem Konfikt kommt, muss die Message doch nicht nur die gleiche Id haben, sondern auch noch an das entsprechende Fenster(-handle) verschickt werden. Das wäre dann der Fall, wenn man eine eigene Komponente ableitet und dann eine MessageId belegt, die bei dem Vorfahren bereits verwendet wurde.

(ok - da war jemand schneller - egal)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz