AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Eigene Datensätze zusammenstellen in Stored Function - Wie?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigene Datensätze zusammenstellen in Stored Function - Wie?

Ein Thema von Panthrax · begonnen am 11. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 12. Aug 2009
 
Panthrax

Registriert seit: 18. Feb 2005
286 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#8

Re: Eigene Datensätze zusammenstellen in Stored Function - W

  Alt 12. Aug 2009, 17:20
Was möchte ich eigentlich machen?

Die Datengrundlage wird in einer Ansicht zusammengestellt, und besteht aus einer Spalte Double-Werte. Die Werte sind zeitlich sortiert, der neueste Wert steht oben. Derzeit arbeiten alle Funkionen fest mit dieser Ansicht. (Die Datenquelle zu parametrisieren soll später noch kommen.)

Nun gibt es z.B. eine Funktion Standardabweichung(Idx Int, Cnt Int), welche die Standardabweichung für Cnt Werte ab dem (Idx+1)ten Wert berechnet.

In einer anderen Funktion brauche ich die Standardabweichungen von GrpCnt Gruppen mit je GrpSize Werten. D.h., die Werte in der Ansicht werden gedanklich zu Gruppen zusammengefasst, z.B. die 1. 5 Werte, dann die 2. 5 Werte, die 3. 5 Werte usw., oder die 1. 6 Werte, dann die 2. 6 Werte, die 3. 6 Werte uswusf...

Ich brauche also eine Funktion F(Idx Int, GrpCnt Int, GrpSize Int), die mir (u.a.) die Standardabweichungen für GrpCnt Gruppen mit je GrpSize Werten und mit der ersten Gruppe beginnend ab dem (Idx+1)ten Wert zusammenstellt.

Zur Verdeutlichung:
SQL-Code:
delimiter $$
drop function if exists F$$
create function F (Idx Int, GrpCnt Int, GrpSize Int) returns ???
begin
  declare Result ???;
  declare I Int;
  declare Stabw Double;

  -- Für jede Gruppe...
  set I = 0;
  while I < GrpCnt do
    set Stabw = Standardabweichung(Idx + I * GrpSize, GrpSize);
    -- Und wo nun die Standardabweichung zwischenspeichern?
    set I = I + 1;
  end while;

  return Result;
end$$
delimiter ;
Die Frage ist also: Wie kann ich ein "Array" zurückgeben? Und der Vollständigkeit halber: Wie kann ich die Datenquelle parametrisieren? Wie kann ich einer Funktion sagen, dass sie die Werte aus dieser oder jener Ansicht oder Tabelle nehmen soll?

Das ist es was ich machen will. Bin für jede Hilfe dankbar. Und, vielen Dank soweit.
"Es gibt keine schlimmere Lüge als die Wahrheit, die von denen, die sie hören, missverstanden wird."
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz