AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Eigene Datensätze zusammenstellen in Stored Function - Wie?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigene Datensätze zusammenstellen in Stored Function - Wie?

Ein Thema von Panthrax · begonnen am 11. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 12. Aug 2009
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.878 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Re: Eigene Datensätze zusammenstellen in Stored Function - W

  Alt 12. Aug 2009, 06:38
Ich bin schon lang von MySQL weg. Deshalb kenne ich mich mit dessen SP-Unterstützung garnicht aus. Eine SP in MYSQL wäre dann aus meiner Sicht kene SP sondern eher eine UDF.
Deine Frage
Zitat:
Ist MSSQL damit so "gut" oder MySQL so "schlecht"?
würde ich dann mit MySQL ist schlecht beantworten. Den dieses Feature sollte fast jedes DBMS unterstützen.

Mehrere Datensätze wären Z.B. in IB/FB kein Problem; jeder Aufruf von suspend; liefert einen Datensatz zurück.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz