Hi,
also heißen sie wie im
MSDN, danke, hätte jetzt erwartet, dass ich das "übersetzen" muss in einen Delphi-"Pointer". Nein, ein @ gehört nicht davor, das sind VAR/OUT-Parameter die Pointer zurückgeben (daher hatte ich es mit "Pointer" probiert). Im
MSDN gibt es kein var/out, daher sind es dort Pointer bzw. Pointer auf Pointer, aber VAR ist intern auch ein Pointer, nur Delphi ist so nett es sprachlich zu unterstützen.
Was ich nicht verstehe ist wieso mir angezeigt wird, dass long_ptr ein Integer sei aber Integer nicht akzeptiert wird. Ist wohl doch nicht kompatibel... siehe auch nochmal Screenshot. Ich darf mich wohl nicht auf die Popups verlassen...
Die DirectShow9 habe ich nur als
DCU da bei der Starter die ich gerade ausprobiere keine Sourcen dabei sind. Daher kann ich nicht schauen - und Ändern kommt ohnehin nicht in Frage, wenn dann Bugreport und Ändern lassen, sind ja Dateien von Embarcadero und nicht von mir.
(Nachdem ich langsam meine Dateien mit per Turbo Delphi erzeugten Programmen nicht öffnen kann da diese
Unicode nicht so gut unterstützen probiere ich gerade eine neue aus. Ob sich ein Kauf der Professional für meine rein private und inzwischen eher seltene Nutzung lohnt habe ich noch nicht entschieden.)
Viele Grüße
Felix