Ab jetzt befasse ich mich damit, wie man das ganze noch mit
GDI+ realisiert. Damit tue ich mich im Moment noch schwer, weil es im Internet nur extrem wenige Quellen zu Delphi und
GDI+ gibt...
Guck dir mal die
Unit Winapi.GDIOBJ (und
Winapi.GDIPUTIL) an.
Mithilfe der ersten
Unit wird ein hilfreicher Wrapper (Klassen basiert) über die flachen
GDI+-Funktionen gestülpt.
Alle Methoden sind protected oder public, so dass man auch selber den Wrapper erweitern und mit hilfreichen Ableitungen arbeiten kann.
Er ähnelt der Klassen basierten C++
API und von daher ist die
MSDN ein guter Anlaufpunkt für Informationen.
Auch als Delpi-Programmierer sollte man andere native Sprachen zumindest lesen können.
Der C++-Beispielcode ist in der Regel gut zu verstehen.
https://msdn.microsoft.com/en-us/lib...(v=vs.85).aspx