CompressionQuality besagt, wie verlustbehaftet die Komprimierung ist. Bei 100% wird ohne Verlust komprimiert, bei kleineren Werten steigt der Verlust, d. h. die Bildqualität nimmt ab oder anders ausgedrückt: Das dekomprimierte Bild stimmt nicht mit dem Bild vor der Komprimierung überein. (Auch wenn die Bilder für das menschliche Auge gleich aussehen.)
https://de.wikipedia.org/wiki/JPEG
Dem ist nichts hinzuzufügen.
CompressionQuality ist nicht irgend ein Wert, sondern gemeint ist der von
Vcl.Imaging.jpeg.TJPEGImage.CompressionQuality
, was dem geneigten Leser aber klar wird. Und da ich das Thema nicht erstellt habe, kann ich dessen Titel nicht beeinflussen.
[EDIT]Bedeutet 100 wirklich, dass es
ohne Verlust komprimiert wird? Ich denke, dass zumindest die JPEG-Version von Delphi immer verlustbehaftet ist. Ich probiere das zur Not auch aus.[/EDIT]
... Nach meiner Methode des "relativen Größenvergleichs" wären beide Dateien gleich gut komprimiert und hätten für meine Software die selbe "CompressionQuality".
Und genau das macht mein Code: er probiert aus, bei welcher CompressionQuality die gepackten Daten genauso groß wie in der Quelldatei sind
![Cheers!](images/smilies/beerchug.gif)
Ab jetzt befasse ich mich damit, wie man das ganze noch mit
GDI+ realisiert. Damit tue ich mich im Moment noch schwer, weil es im Internet nur extrem wenige Quellen zu Delphi und
GDI+ gibt...