AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Photshop fernsteuern...Möglich? Wie?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Photshop fernsteuern...Möglich? Wie?

Ein Thema von torud · begonnen am 7. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 8. Aug 2009
 
torud

Registriert seit: 26. Jul 2002
Ort: Sachsen
1.198 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#1

Photshop fernsteuern...Möglich? Wie?

  Alt 7. Aug 2009, 10:16
Hallo Wissende,

ich stehe vor der Aufgabe Adobe Photoshop (PS) fernsteuern zu müssen.

Also das Programm starten, eine PSD-Datei laden, grafische Objekte und Texte inahltlich ändern, als 32-Bit-Tga speichern und am Ende das Programm wieder beenden.

Folgendes geht schon, da ich hier und da schon etwas an Code finden konnte:
Starten von PS
Laden einer PSD-Datei
Beenden von PS

Folgendes muss ich noch lösen
Ändern des Inhaltes eines Ebenen-Objektes (geht das überhaupt???)
Speichern als 32-Bit-Tga (aktuell speichert es nur namenstechnisch als TGA, inhaltlich ist es aber eine PSD-Datei)

Könnt Ihr mir sagen, ob das, was ich vorhabe, überhaupt möglich ist???
Und falls der ein oder andere so was schon mal gemacht hat, würde ich mich über den ein oder anderen Tipp sehr freuen...

Hier noch mein bisheriger Code:
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls, ComObj, ActiveX, PhotoShopTypeLibrary_TLB;

type
  TForm1 = class(TForm)
    btn_start_ps: TButton;
    btn_end_ps: TButton;
    btn_load_psd: TButton;
    procedure btn_start_psClick(Sender: TObject);
    procedure btn_end_psClick(Sender: TObject);
    procedure btn_load_psdClick(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;
  PS: IPhotoShopApplication;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.btn_start_psClick(Sender: TObject);
var
  AppWasRunning: boolean;
  Unknown: IUnknown;
  Result : HResult;
begin
  AppWasRunning := False;
  Result := GetActiveObject(CLASS_PhotoshopApplication, nil, Unknown);
  if (Result = MK_E_UNAVAILABLE) then
    PS := CoPhotoshopApplication.Create
  else begin
    { make sure no other error occurred during GetActiveObject }
    OleCheck(Result);
    OleCheck(Unknown.QueryInterface(IPhotoShopApplication, PS));
    AppWasRunning := True;
  end;
  PS.Visible := 1;
end;

procedure TForm1.btn_end_psClick(Sender: TObject);
begin
  PS.Quit;
end;

procedure TForm1.btn_load_psdClick(Sender: TObject);
var
  Pic: IAutoPSDoc;
begin
  Pic := PS.Open('c:\Booklet.psd');
  Pic.SaveTo('c:\Booklet.tga')
end;

end.
Danke
Tom
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz