AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeichenkodierung: Charset Detector

Ein Thema von Jazzman_Marburg · begonnen am 5. Apr 2010 · letzter Beitrag vom 5. Apr 2010
 
Benutzerbild von Jazzman_Marburg
Jazzman_Marburg

Registriert seit: 2. Aug 2004
359 Beiträge
 
#1

Zeichenkodierung: Charset Detector

  Alt 5. Apr 2010, 14:52
Hallo werte Gemeinde!

Sagt mal, hat wohl jemand mal versucht den sog. "Charset Detector" (http://chsdet.sourceforge.net/) in einer Anwendung einzubinden?
Wie der Name es schon nahelegt geht es darum, das Encoding eines Files/Strings zu bestimmen. Unter sourceforge bekommt man auch sämtliche Sourcen -- die ReadMe Datei führt auch ein Beispiel Aufruf auf -- nur bin ich wie es scheint nicht in der Lage diesem Beispiel zu folgen.
Vielleicht hat das jemand ja schon mal gemacht und kann weiterhelfen?

Für die, die es interessiert, hier das Beispiel aus der ReadMe:

Delphi-Quellcode:
-----------Sample
  The definition file "chsd_dll_intf.pas" can be found in the same direcory.
  Bellow is small usage sample.
  
  // WS: WideString; // Wide string which can be used in Unicode controls.
  
  // Get encoding of some buffer
  chsd_Reset;   
  chsd_HandleData(aBuf, aLen);

  if not chsd_Done then
    chsd_DataEnd;

  ChSInfo := chsd_GetDetectedCharset();
  
  // convert buffer to WideString
  OutputLength := MultiByteToWideChar(ChSInfo.CodePage, 0, aBuf, aLen, nil, 0);
  SetLength(WS, OutputLength);
  MultiByteToWideChar(ChSInfo.CodePage, 0, aBuf, aLen, PWideChar(WS), OutputLength);
  
  // If you using Unicode SynEdit
  SynEdit.Lines.Text := WS;
Ich habe die chsd_dll_intf Unit in der Uses-Klausel aufgenommen -- Compiler sagt ok.
Dann habe ich chsd_Reset auf das Onclick Event eines Buttons gelegt -- Fehler beim Compilieren:
"Das Programm kann nicht gestartet werden, da chsdet.dll auf dem Computer fehlt. Installieren Sie das Programm erneut, um das Problem zu beheben."

Meine konkrete Frage:
Auf sourceforge findet man diese DLL -- ich könnte sie auch schnell registrieren -- aber ich dachte, da ich ja sämtliche Soruce habe, bräuchte ich die DLL nicht.

Wie gesagt -- scheinbar missverstehe ich da etwas -- und wenn das jemand schon mal hinbekommen hat, wäre prima.

Österlichen Dank im voraus
Gruß
Jazzman
--- Delphi XE Starter, Windows 8 ---
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz