AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mathematisches Problem

Ein Thema von Meflin · begonnen am 27. Dez 2003 · letzter Beitrag vom 29. Dez 2003
 
Benutzerbild von d3g
d3g

Registriert seit: 21. Jun 2002
602 Beiträge
 
#4

Re: Mathematisches Problem

  Alt 27. Dez 2003, 19:41
Wenn n die Anzahl der unterschiedlichen Zustände ist ('a', 'b', 'c', ...) und k die Anzahl der hintereinandergereihten Elemente, dann ist die Anzahl der Permutationen (das was du da bildest) n^k. Die Anzahl der Kombinationen ist n über k == n! / ((n - k)! * k!).

Beispiel: Drei Elemente, Vier Zustände (a, b, c, d): n = 4, k = 3

Permutationen:
aaa aab aac aad
aba abb abc abd
aca acb acc acd
ada adb adc add
baa bab bac bad
bba bbb bbc bbd
bca bcb bcc bcd
bda bdb bdc bdd
caa cab cac cad
cba cbb cbc cbd
cca ccb ccc ccd
cda cdb cdc cdd
daa dab dac dad
dba dbb dbc dbd
dca dcb dcc dcd
dda ddb ddc ddd
Insgesamt 64 = 4^3 = n^k

Kombinationen:
abc abd acd bcd
Insgesamt 4 = 4 über 3 = 4! / ((4 - 3)! * 3!) = 4*3*2*1 / (1 * 3*2*1) = 4 = n über k

[edit]Hatte ein Klammernpaar vergessen ...[/edit]
-- Crucifixion?
-- Yes.
-- Good. Out of the door, line on the left, one cross each.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz