Aber mir war auch so, als wäre es zumindest ursprünglich in Delphi geschrieben gewesen.
Wie man auch in der
Wikipedia nachlesen kann. Mich wundert das aber nicht dass inzwischen auf VC++ gewechselt wurde. Einerseits sicher Firmenpolitik. Andererseits aber auch große Politik wenn man bedenkt dass Skype ursprünglich aus dem ehemaligen Ostblock stammt. Der Herr Kaspersky lässt schön grüßen ^^
@Assa: Bist du in heimatliche Delphi-Gefilde zurückgekehrt oder ist es nur ein Kurzbesuch?
EDIT/NACHTRAG: Passend zum ursprünglichen Thema habe ich mal in den
aktuellen TIOBE-Index geschaut. Von den Urgesteinen unter den Programmiersprachen hat Object Pascal ja den größten Aufwärtstrend hingelegt. Gleichzeitig sind jüngere Sprachen wie Swift und Objective-C deutlich auf dem absteigenden Ast. Auch wenn ich es ungern zugebe, aber es sieht so aus als würde sich Embas FMX-Ansatz der hybriden Mobile-Entwicklung doch auszahlen. Auch wenn sich die Geister über TIOBE und dessen Nutzen streiten, so scheint mir Delphi nach PHP die lebendigste unter den totgesagten Entwicklungsumgebungen zu sein ^^