AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Problem mit IdFTP1.Put
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit IdFTP1.Put

Ein Thema von Evalon · begonnen am 6. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 13. Nov 2009
 
Assertor

Registriert seit: 4. Feb 2006
Ort: Hamburg
1.296 Beiträge
 
Turbo C++
 
#12

Re: Problem mit IdFTP1.Put

  Alt 3. Nov 2009, 12:56
Hi Oliver,

Zitat von Sir Rufo:
Zitat von Assertor:
Nur soviel, bevor ein anderer das liest und wieder denkt "wußte ich es doch, Indy 10 hat Probleme": Nein, der FTP Transfer ist wirklich die Pflicht für Indy - also eine Aufgabe die regelmäßig genutzt und kontrolliert wird.

Gruß Assertor
aha ... also nehmen wir jetzt mal Indy10 (v10.5.5 so wie bei Delphi 2010 dabei)
holen uns die Demo FTP-Client aus dem SVN
compilieren und schon geht das.
Ich weiß nicht, was das aha soll - aber die Demos sind nicht aktuell, das ist auch kein Geheimnis. Im SVN Log sieht man das, irgendwann 2005 von Jörg Meier reingestellt und 2008 von Olaf Monien verschoben (als er noch dabei war).

In D2009 und D2010 steht das ja z.B. auch im Demo-Ordner "Indy v9 Demos" - und nichts ist enthalten, trotzdem kommen die wenigsten auf die Idee irgendwas von Indy 9 mit D2009+ auszuprobieren. Aber egal wie oft man es Embarcadero sagt, das lustige Textfile bleibt drin

Den Rest deines Posts verstehe ich nicht, zu viel Ironie ohne den Smiley. Aber wenn Du eine konkrete Frage hast: Immer her damit. Ein einfachen FTP Connect und das List Kommando bringen wir Dir auch noch bei (< da ist er)

Edit: Gerade mal den FTPClient aus dem Demos getestet. Mein Debugger bringt mir sofort Fehlermeldungen, das Properties nicht (mehr) exisitieren - selbst mit D2009. Sollte also klar sein, daß dies nicht ohne Änderungen funktionieren kann.

Und: Die D2010 Version ist nicht automatisch die Version aus dem SVN. Embarcadero nimmt eigene Anpassungen vor, leider ohne immer darüber zu benachrichtigen. Auch welche Build-Nummer aus dem SVN genommen wurde, wird nicht immer mitgeteilt. Das wird sich hoffentlich in Zukunft (weiter) bessern.

Gruß Assertor
Frederik
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz