AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Ini Readsection begrenzt?

Ein Thema von gogl1985 · begonnen am 6. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 9. Apr 2011
 
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#17

AW: Ini Readsection begrenzt?

  Alt 5. Apr 2011, 22:38
Den übermäßigen Gebrauch von Format brauchst du gar nicht. Um 2 Strings aneinander zu pappen kann man auch ganz einfach machen: String1 + String2. (Nur so als Hinweis). Und ein Format('%s', [String1]) hat keine andere Wirkung als die Variable selber.

Zu dem anderen Teil aus deinem Code: Du verwendest mehr oder weniger 2 Stringlisten, die irgendwo als globale Variablen vorliegen. Das finde ich höchst fraglich, da du eine der beiden auch noch als Rückgabewert deiner Funktion verwendest.
Was ich nicht verstehe ist, warum du eine StringList aufmachst, dort den gesamten Inhalt reinlädst und diese dann als Memory-Leak frei rumlaufen lässt. -> Erst mal aufräumen.

Außerdem muss man eine Variable vor einer FOR-Schleife nicht initialisieren. Das kontert Delphi nur mit einer Warnung auf eine überflüssige Zuweisung.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz