C++-Programmierer sind faul. Zumindest genauso faul wie alle anderen Programmierer, denn wo man Arbeit durch den Einsatz externer Bibliotheken sparen kann, tut man das natürlich. Dadurch entstehen aber auch Abhängigkeiten, die langfristig ein Risiko darstellen können. Volker Hillmann zeigt, wie man die eigene Business-Logik wieder Schritt für Schritt von Fremdbibliotheken loslöst. Anhand von Beispielen aus der täglichen Praxis zeigt er unter anderem, wie Metadaten auf diesem teils monate- oder jahrelangen Weg helfen können.
Mehr Informationen gibt es unter:
https://forentage.de/index.php/veranstaltung/agenda/
Alles zur Teilnahme findet Ihr hier:
https://forentage.de/index.php/teilnehmen/
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg