AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme mit SerialNG

Ein Thema von Blamaster · begonnen am 3. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 4. Aug 2009
 
Reinhard Kern

Registriert seit: 22. Okt 2006
772 Beiträge
 
#4

Re: Probleme mit SerialNG

  Alt 3. Aug 2009, 14:32
Zitat von Blamaster:
Hi,

ich habe ein Problem mit SerialNG.
Hi,

ich schreibe serielle Komponenten selbst und kenne daher SerialNG nicht, aber ein COM-Port muss als erstes wie eine Datei geöffnet werden (zum Lesen und Schreiben). Ob dazu Active=true genügt weiss ich nicht, aber im Handbuch müsste ja was zum Öffnen/Schliessen stehen. Allerdings dürfte es ohne Öffnen auch mit Hyperterminal zuvoe nicht gehen.

Das mit dem Hyperterminal spricht eher dafür, dass in Hyperterminal eine Einstellung gemacht wird, die in deinem Programm noch fehlt, Handshaking oder noch irgendwas anderes von den vielen Parametern, die es an einem COM-Port gibt.

Gruss Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz