AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Klassenableitung in DLL auslagern?

Ein Thema von moelski · begonnen am 3. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 3. Aug 2009
 
moelski

Registriert seit: 31. Jul 2004
1.110 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#9

Re: Klassenableitung in DLL auslagern?

  Alt 3. Aug 2009, 13:15
Moin !

Zitat:
Und dann ergänzt du in der Exe ein Methode an der falschen stelle
Also das was in den Units passiert ist besteht jetzt in der Form schon eine geraume Zeit. Das sich da was grundlegendes ändert ist eher unwahrscheinlich.

In den Units geht es im Grunde nur um das Zerlegen eines Strings in seine Bestandteile und deren Auswertung.
Wir haben dafür eine Struktur die sich jetzt wie gesagt schon lange bewährt hat.

Zitat:
Willst du wirklich eine DLL-Hölle in dein Programm einbauen
Mal abwarten. Damit das alles funktioniert müssen eh erst noch die Units vereinfacht werden. Dort stehen direkte Zugriffe auf Komponenten drin. Erst wenn das alles sauber (entfernt) ist werden wir eine Umstellung testen.
Dominik Schmidt
Greetz Dominik

I love Delphi 2007/2010
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz