AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Klassenableitung in DLL auslagern?

Ein Thema von moelski · begonnen am 3. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 3. Aug 2009
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

Re: Klassenableitung in DLL auslagern?

  Alt 3. Aug 2009, 11:42
das würde noch gehn
Delphi-Quellcode:
function TLVTEST.GetMaxKanal: Integer;
begin
  GetMaxKanal := DLL_GetMaxKanal;
end;
oder nimm lieber gleich Interfaces


ich hab zwar auch schon eine Klasse in EXE/DLL verteilt, aber da stecken Monate an Arbeit drin und selbt jetzt weiß ich nichtmal, ob wirklich alles geht.
> in der einen DLL-Version von himXML verbaut

aber dafür waren Umleitungen des Speichermanagers (ist recht leicht und unter Anderem als ShareMem bekannt) und vorallem ein Verbiegen der RTTI nötig (welches nicht grad tivial ist)

das sind noch die harmlosesten Probleme, welche sich mir in diesem Zusammenhang stellten
http://www.delphipraxis.net/internal...791&highlight=
http://www.delphipraxis.net/internal...601&highlight=
und welche ich grad mal schnell fand
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz