AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Kalender

Ein Thema von gangs-taas · begonnen am 2. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 1. Sep 2009
Antwort Antwort
Seite 2 von 6     12 34     Letzte » 
Benutzerbild von Wolfgang Mix
Wolfgang Mix

Registriert seit: 13. Mai 2009
Ort: Lübeck
1.222 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#1

Re: Kalender

  Alt 2. Aug 2009, 18:59
@holliesoft

Das mit dem DateTimePicker mag ja stimmen.
Delphi (meine 2005) rechnet zuverlässig mit Daten ab 1.1.0001.
Teste mal bitte meine Funktionen Gregor und GregorToDate.
Wenn Du die Begrenzungen herausnimmst, kannst Du das testen.

Gruß

Wolfgang
Wolfgang Mix
if you can't explain it simply you don't understand it well enough - A. Einstein
Mein Baby:http://www.epubli.de/shop/buch/Grund...41818516/52824
  Mit Zitat antworten Zitat
Panthrax

Registriert seit: 18. Feb 2005
286 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

Re: Kalender

  Alt 2. Aug 2009, 19:02
  • "Serientermine"!
  • Benutzerdaten gehören in den Benutzerdatenordner.
  • Der blaue Rahmen ist verwirrend.
  • Der Bezug vom Datum zum Tag ist nicht klar.
  • "Speichern" sollte automatisch passieren.
  • Serientermin löschen?
  • Das Datum lässt sich in einem Feld besser eingeben.
  • Beim Blättern über den Jahresanfang oder das Jahresende passiert soetwas: "(2009, 54, 1) ist kein gültiger Wert für die Wochenangabe im Datum."
"Es gibt keine schlimmere Lüge als die Wahrheit, die von denen, die sie hören, missverstanden wird."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#3

Re: Kalender

  Alt 2. Aug 2009, 19:07
Ist "C:\" fix? Was passiert, wenn das Laufwerk "C:\" nicht existiert?
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

Re: Kalender

  Alt 2. Aug 2009, 19:33
Ich kann das Programm bei mir auch nicht starten, da es C: bei mir nicht gibt (und ich es nur behelfsmäßig über subst einbinde, was ich jetzt aber mal nicht gemacht habe)!

Zitat:
---------------------------
Kalender
---------------------------
Datei "C:\Kalender\2009\Termine 2009\31.txt" kann nicht erstellt werden. Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.
---------------------------
OK
---------------------------
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
gangs-taas

Registriert seit: 24. Mär 2009
364 Beiträge
 
#5

Re: Kalender

  Alt 2. Aug 2009, 21:05
okayokay
aber wenn ich einfach im pfad 'c\' durch '%LocalAppData%\' ersetze kommt die fehlermledung
'das verzeicnis konnte nicht erstellt werden' wodran liegt das ?


ps. der 'blaue rahmen' zeigt an welcher tag heute ist
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#6

Re: Kalender

  Alt 2. Aug 2009, 21:11
Hi!

Such mal hier nach SpecialFolder oder AppData - da solltest du Infos finden, wie man diese Ordner nutzen kann.


Grüße, Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
gangs-taas

Registriert seit: 24. Mär 2009
364 Beiträge
 
#7

Re: Kalender

  Alt 2. Aug 2009, 21:30
hey
wenn das hier hier das einzige vernünftige ist was man dazu bekommt gebe ich auch und bleib meinem C/

ich vestehe nur die hälfte und wirklich hilfreich ist die suche auch nicht ...
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

Re: Kalender

  Alt 2. Aug 2009, 21:41
Dann schränkst du die Zielgruppe deiner Anwendung ziemlich ein. Den Benutzer ohne Adminrechte und auch mit Rechten bei Vista mit aktivierter UAC, haben nur beschränkte Schreibrechte! deshalb sollte man nur in solche Verzeichnisse, in denen ein normaler Benutzer Schreibrechte besitzt schreiben.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
gangs-taas

Registriert seit: 24. Mär 2009
364 Beiträge
 
#9

Re: Kalender

  Alt 2. Aug 2009, 21:46
hab ich ja vertanden aberwas hilftes mir wenn ihr mir suchwörter nennt ich aber entweder nichts finde oder das nicht vesteh


könnte mir das einer erklären ? wie mach ich das das ich das unter appdata speichern kann ?
vllt wäre es ganz gut wenn mir das einer per pn erklärt gehört hier ja wohl nich hin...
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

Re: Kalender

  Alt 2. Aug 2009, 21:50
Das erscheint mir ein besserer Link
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 6     12 34     Letzte » 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz