AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein [[FastMM] Free einer Klasse verhält sich unterschiedlich
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[[FastMM] Free einer Klasse verhält sich unterschiedlich

Ein Thema von BAMatze · begonnen am 31. Jul 2009 · letzter Beitrag vom 31. Jul 2009
 
BAMatze

Registriert seit: 18. Aug 2008
Ort: Berlin
759 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: [[FastMM] Free einer Klasse verhält sich unterschiedlich

  Alt 31. Jul 2009, 10:55
Also erstmal schonmal Danke @hoika und @DeddyH. Der erste Fehler ist 100% korrigiert, bei dem 2. gibt es noch kleine Schwierigkeiten. Habe auf jeden Fall das Memo mal rausgeschmissen, war nur eine Kontrolle für der Dateisuche (also ob er wirklich den RECYCLER jetzt entfernt).

Hier mal der Umgesetzte Quellcode meines Projektes mit allen Stellen, wo die TDateiArbeit-Klasse verwendet wird.

Delphi-Quellcode:
type TDatenbankoberflaeche = class(TWinControl)
  private
    ...
    FsLPfade: TStringList;
    FsDatenbankPfad: string;
    FDatenbankDatei: TDateiArbeit;
    ...
    function GetArbeitsPfad: string;

  public
    constructor create(AOwner: TComponent); override;
    destructor Destroy; override;
    // das direkte Zugreifen auf die TStringlisten soll noch mit gettern ersetzt werden
    property Arbeitspfad: string read FsDatenbankPfad;
    property Dateipfade: TStringList read FsLPfade;
end;

{$R Zeichnung.RES}

implementation

constructor TDatenbankoberflaeche.Create(AOwner: TComponent);
begin
  inherited create(AOwner);
  Controlstyle := Controlstyle - [csAcceptsControls];
  Visible := true;
  Width := 600;
  Height := 400;
  FsLPfade := TStringList.Create;
end;

Destructor TDatenbankoberflaeche.Destroy;
begin
  try
    if Enabled then
      begin
        if not (csDesigning in Self.ComponentState) then
          begin
            FExcelWorkbook.Close(true); // Speichert die Änderungen in Excel
            FExcelWorksheet.Free;
            FExcelWorkbook.Free;
            FExcelApplication.Free;
          end;
      end;
  finally
    FDatenbankDatei.Free; // freigeben der TDateiArbeit-Klasse;
    FsLPfade.Free;
    ...
    inherited Destroy;
  end;
end;

function TDatenBankoberflaeche.GetArbeitsPfad: string;
var Index: integer;
    sparentroot, sTemp: string;
begin
  result := '';
  sparentroot := ExtractFilePath(ParamStr(0));
  for Index := 0 to FsLPfade.Count-1 do
    begin
      sTemp := FsLPfade[Index];
      delete(sTemp,Length(sTemp)-Length(ExcelDatenbankName)+1,Length(ExcelDatenbankName));
      if sparentroot = stemp then
        begin
          result := sTemp;
          break;
        end;
    end;
  if result = 'then
    begin
      sTemp := FDatenbankDatei.LastModifiedDateiPfad;
      delete(sTemp,Length(sTemp)-Length(ExcelDatenbankName)+1,Length(ExcelDatenbankName));
      result := sTemp;
    end;
  if result = 'then
    begin
      sTemp := FsLPfade[0];
      delete(sTemp,Length(sTemp)-Length(ExcelDatenbankName)+1,Length(ExcelDatenbankName));
      result := sTemp;
    end;
end;

procedure TDatenbankoberflaeche.CreateWnd;
begin
  screen.Cursor := crHourglass;
  inherited createwnd;
  ...
  if not (csDesigning in Self.ComponentState) then
    begin
      FDatenbankDatei := TDateiArbeit.create(nil, ExcelDatenbankName, true); // erstellen der TDateiArbeit-Komponente gändert mit nil
      FsLPfade := FDatenbankDatei.Dateipfad;
      if Verfuegbarkeit then
        begin
          Enabled := true;
          FsDatenbankPfad := GetArbeitspfad; // hier ist eigentlich der letzte Zugriff auf die TDateiArbeit-Komponente
        end
      else
        begin
          if not ExcelVerfuegbarkeit then
            begin
              MessageBox(Self.Handle, 'Sie haben keine oder eine falsche Version Office auf dem Rechner installiert. Bitte verwenden sie MS Office 2003, damit eine fehlerfreie Verwendung der Datenbank gewährleistet ist.',
                                                              'MS Excel 2003 nicht gefunden', MB_OK);
              Enabled := false;
            end
          else if not DateiVerfuegbarkeit then
            begin
              ExcelDatenbank_anlegen;
              Enabled := true;
            end;
        end;
      Initialisieren;
    end;
  ...
end;

end.
Es scheint wirklich, wie ihr sagt an der "Zuständigkeit/ dem Owner" zu liegen. Wenn ich das Free in der Destroy-Prozedur weg nehme ist der Fehler beseitigt. Aber eigentlich habe ich doch, wie jetzt den Owner schon mit dem Nil beseitigt, oder übersehe ich da schonwieder etwas?
2. Account Sero
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz