AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte ScreenScale - Bildschirmmaßband
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ScreenScale - Bildschirmmaßband

Ein Thema von Niko · begonnen am 26. Dez 2003 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2008
 
Niko

Registriert seit: 23. Jun 2003
416 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

ScreenScale - Bildschirmmaßband

  Alt 26. Dez 2003, 19:16
Ich habe vor einiger Zeit ein Programm zum Messen von Strecken auf dem Bildschirm geschrieben. Es war ursprünglich nur für den privaten Gebrauch gedacht, aber vielleicht kann das ja auch jemand anderer brauchen.
Ich freue mich auf eure Kommentare, Kritik, Beschimpfungen , etc. - zumal dies mein erstes NonVCL-Programm ist ...

Das Programm richtet nach dem Start ein TNA-Symbol ein und stellt seine Befehle darüber zur Verfügung. Eine genauere Anleitung findet ihr in der readme.txt.
Natürlich werden keine Änderungen an registry, etc. vorgenommen.

03.09.2009, keine neue Version : Windows 7 wird unterstützt.
20.05.2008, neue Version 1.0.2: Unterstützung für Windows Vista.
17.02.2007, neue Version 1.0.1: Winkel- und Flächenmessung möglich.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip screenscale1-0-2_208.zip (42,8 KB, 58x aufgerufen)
"Electricity is actually made up of extremely tiny particles called electrons, that you cannot see with the naked eye unless you have been drinking." (Dave Barry)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz