{$I CompilerSwitches.inc}
Diese entfernt bzw. auskommentiert, und schon sind die Haltepunkte da!

Würd' ich nicht so machen, da man dann nie weiß, ob durch andere Schalter nicht irgendwelche Nebeneffekte auftreten. Ändere lieber in der {$I CompilerSwitches.inc} den Debugschalter ab, dann gilt das solange für alle Stellen, an der die {$I CompilerSwitches.inc} eingebunden ist, bis Du die Änderung dort zentral wieder rückgängig machst.
Der Sinn der Includedatei ist es ja, die Änderungen zentral durchführen zu können und nicht nach dem Motto:
Entweder alles oder nichts.
Und da die Includedatei in der ersten Zeile ein
{.$define DEBUG}
enthält, wäre es sinnvoller dort den . zu entfernen, da in der Datei über diesen Compilerschalter weitere Abhängigkeiten berücksichtigt werden.
Interessant wäre es zu prüfen, ob der von Dir entdeckte Fehler nach dem Aktivieren der Include-Datei weiterhin auftritt oder ob es sich hierbei um einen Nebeneffekt handelt, der durch die Änderung der Compilerschalter auftritt.