AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeilenumbruch im MessageDlg

Ein Thema von gerritlober · begonnen am 26. Dez 2003 · letzter Beitrag vom 1. Dez 2014
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#23

AW: Zeilenumbruch im MessageDlg

  Alt 29. Nov 2014, 10:24
Kommt ein wenig auf das OS an.
#13 bedeutet ursprünglich (also bei einem TTY, elektronische Schreibmaschine) 'Wagenrücklauf'. Die Schreibmarke geht also wieder in die 1.Spalte.
#10 bedeutet 'Neue Zeile'.

Heutzutage benötigt man die beiden Zeichen eigentlich nicht, um eine neue Zeile einzuleiten. Es ginge auch das Zeichen #1, oder #11. Aber einige OS halten an der Tradition fest, andere begnügen sich mit #10 (oder #13).

Isso.
Es gibt Fälle da ist das ganz gut. Einfach mal aus einem Excel rauskopieren in der Zellen mit Zeilenumbruch sind.
Die Zellen-Zeilenumbrüche beinhalten nur ein #10, die Neuen-Zeilen-Kennzeichner ein #10#13
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz