AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeilenumbruch im MessageDlg

Ein Thema von gerritlober · begonnen am 26. Dez 2003 · letzter Beitrag vom 1. Dez 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Zeilenumbruch im MessageDlg

  Alt 28. Nov 2014, 12:28
Unter Windows jetzt schon. Offiziell bzw. früher war es #13#10.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Zeilenumbruch im MessageDlg

  Alt 28. Nov 2014, 12:44
Die "Befehle" bedeuten was komplett Anderes.

#13 = return carriage (CR)
#10 = line feed (LF)

die Standardzeilenumbrüche:
Windows = #13#10
Linux und MacOS X = #10
MacOS bis 9 = #13

Ob nun bestimmte Systeme/Befehle/Komponenten alles unterstützen oder nur Einiges und ob sie das alles gleich behandeln, ist eine andere Sache.

Und wenn es es genau nimmt, dann wäre sogar #133 ein Zeilenumbruch (new line), aber das wird kau mnoch interpretiert (außer von ordentlichen XML-Libs u.A.)

Das RichEdit im Windows arbeitet aktuell mit #13
und der alte Notepad hat ausschließlich ddas #13#10 erkannt, aber die #10 nur als Zeichen und nicht als Zeilenumbruch.
Oder siehe http://www.delphipraxis.net/182756-k...auflisten.html

Und im AIX OS ist #21 der Zeilenumbruch.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (28. Nov 2014 um 12:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Zeilenumbruch im MessageDlg

  Alt 28. Nov 2014, 16:51
die Standardzeilenumbrüche:
Windows = #13#10
Linux und MacOS X = #10
MacOS bis 9 = #13
Um alle BS abzudecken nehme ich also #13#10?
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Zeilenumbruch im MessageDlg

  Alt 28. Nov 2014, 18:18
Nein, denn wenn das Ziel z.B. nur die #10 unterstützt, dann würde #13 als Zeichen erkannt,
oder das Ziel kennt zwar #13 und #10, aber nicht zusammen, wo es dann zwei einzelne Umbrüche wären.

Darum gibt es auch das sLineBreak, damit man zumindestens den Standardzeilenumbruch für das System hat, auch wenn man den Code langsam mal anpassen müsste, da OSX halt #10 und nicht mehr #13 verwendet. (wobei die #13 aber als Abwärtskompatibilität noch "erlaubt" wäre)

Es hängt aber auch nicht nur bom OS ab. Dort haben sich zwar gewisse "Standards" eingestellt, anhand der APIs des OS,
aber es hängt auch vom Ziel ab, denn gewisse Dateitypen haben ihre eigenen Definitionen.



PS: Das krasseste Beispiel, denn oft wird falsch die #10#13 verwendet, was plötzlich zwei Zeilenumbrüche sein könnten.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (28. Nov 2014 um 18:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz