Zitat:
Aber warum eigentlich nicht direkt von TDataset auf die Controls binden ?
1. u.a. Faulheit. Ich habe die Faxen von ständig
Query.FieldByName('FBlubb').AsInteger voll.

2. Weil ich die Daten im DataSet
nicht strukturieren kann. Ähnlich einer Ordnerstruktur.
Zitat:
Warum unbedings Objekte dazwischenbauen ?
1. Im Quelltext steht kein einziger Feldname.

2. Die Datenbank oder die Datenquelle ist komplett getrennt.

Die Daten können über das Interface aus Oma´s Küchenschrank kommen. Der Küchenschrank kennt kein DataSet sondern
XML...
3. Das macht das Wechseln zwischen den Datenbanken / Quellen einfacher.
Getrennte Statements je Interface für die verschieden
DBMS.
4. Am Breakpoint kann man sich das
komplette Objekt mit seinen Daten ansehen.

eine Bitte:
Zitat:
Bei TMS Aurelius gibt es
...das wir in
diesem Tutorial nur über dieses Beispiel ORM diskutieren. Danke.