AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MDIAPP und dem Vererben

Ein Thema von Kunoishi · begonnen am 24. Jul 2009 · letzter Beitrag vom 25. Jul 2009
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#9

Re: MDIAPP und dem Vererben

  Alt 25. Jul 2009, 10:40
Die Idee mit dem Handle ist ein Irrweg.
Sämtliche MDI-Formulare können über das Hauptformular ausgelesen werden.
Delphi-Quellcode:
procedure Irgendwas;
var
  hauptform : TForm;
  aktMDI, tmp : TObjekt; // übrigens, TObjekt ist ein sehr ungeschickter Name für ein MDI-Cild-Formular !!!
  i : Integer;
  s : string;
begin
  hauptform := Application.MainForm; // MDI Vater holen
  aktMDI := hauptform.ActiveMDIChild as TObjekt; // das aktuelle MDI Kind Formular holen
  s := aktMDI.Edit1.Text; // vor aktuellem MDI einen Wert aus einem Editfeld auslesen

  // Schleife über alle MDI Kind Formulare
  for i := 0 to hauptform.MDIChildCount-1 do
  begin
    tmp := hauptform.MDIChildren[i] as TObjekt;
    if tmp = aktMDI then continue; // aktuelle MDI soll nicht verändert werden
    tmp.Edit1.Text := '#' + s + '#'; // #-Zeichen sollen nur zeigen, dass wirklich was kopiert wurde
  end;
fork me on Github
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz