AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Statusinformation über ein Drucker
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Statusinformation über ein Drucker

Ein Thema von ustra · begonnen am 26. Dez 2003 · letzter Beitrag vom 2. Jul 2005
 
MaOfDe

Registriert seit: 3. Jan 2004
Ort: Berlin
73 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#3

Re: Statusinformation über ein Drucker

  Alt 18. Feb 2004, 21:09
Um Infos über den Druckerstatus zu erfahren, steht einem das Interrupt 17h und das Druckerstatus-Byte zur Verfügung.

Delphi-Quellcode:
function LeseStatusByte: Byte;
asm
  MOV AH, 02h
  XOR DX, DX //setzt DX-Register auf null
  INT 17h //löst Software-Interrupt für den Drucker aus(Funktion 02h-->Status-Byte des Druckers auslesen)
  MOV Result, AH //Status-Byte wird aus dem Register gesogen und einer Variablen übergeben
end;
Nun zu den einzelnen Bits und ihrer Bedeutung:
Bit 0: Time-Out/Reserviert
Bit 1+2: Reserviert

Bit 3: 1 = Ein-/Ausgabefehler
Bit 4: 1 = Drucker ist online
Bit 5: 1 = Kein Papier
Bit 6: 1 = Empfangsbestätigung
Bit 7: 1 = Drucker ist bereit

Delphi-Quellcode:
const
  PM_EA_ERROR = $08;
  PM_ONLINE = $10;
  PM_NOPAPER = $20;
  PM_ACKNOWLEDGEMENT =$40;
  PM_READY = $80;
:
if(LeseStatusByte and PM_NOPAPER=PM_NOPAPER)then ShowMessage('Sorry Atze, keen Papier mehr!');
:
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz