AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi ReadFile, SetFilePointer: dwBytesWritten nach der Hälfte 0
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ReadFile, SetFilePointer: dwBytesWritten nach der Hälfte 0

Ein Thema von Zacherl · begonnen am 23. Jul 2009 · letzter Beitrag vom 23. Jul 2009
 
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#1

ReadFile, SetFilePointer: dwBytesWritten nach der Hälfte 0

  Alt 23. Jul 2009, 15:57
Hey,

ich versuche eine Datei Stückweise auszulesen und dann über die Sockets zu verschicken (PacketSize = 512kb):

Delphi-Quellcode:
  NumPackets := Size div PacketSize;
  if (Size mod PacketSize > 0) then
  begin
    Inc(NumPackets);
  end;
  hFile := CreateFile(PChar(Filename), GENERIC_READ, FILE_SHARE_READ, nil,
    OPEN_EXISTING, 0, 0);
  if (hFile <> 0) and (hFile <> INVALID_HANDLE_VALUE) then
  begin
    SetFilePointer(hFile, 0, nil, FILE_BEGIN);
    // Daten senden
    try
      GetMem(Buffer, PacketSize);
      try
        for I := 0 to NumPackets - 1 do
        begin
          if ReadFile(hFile, Buffer^, PacketSize, BytesRead, nil) then
          begin
            if (I = (NumPackets -1)) then
            begin
              SendSimplePacketEx(Buffer, BytesRead, Encrypt, Compress,
                Flags or DFLAG_SEQUENCE_END);
            end
              else
            begin
              SendSimplePacketEx(Buffer, BytesRead, Encrypt, Compress, Flags);
            end;
          end;
          SetFilePointer(hFile, PacketSize, nil, FILE_CURRENT);
        end;
      finally
        FreeMem(Buffer);
      end;
    finally
      CloseHandle(hFile);
    end;
  end;
Korrekt berechnet wird alles. Bei meiner Testdatei ergeben sich 14 Pakete. Bei den ersten 7 davon, funktioniert auch alles perfekt, ab dann gibt ReadFile zwar true zurück, BytesRead allerdings ist immer 0. Dementsprechend können meine Pakete nicht richtig verschickt werden ..

Irgendjemand eine Idee woran das liegen könnte?

Gruß Zacherl
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz