AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi TidTCP records senden/empfangen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TidTCP records senden/empfangen

Ein Thema von XXcD · begonnen am 21. Jul 2009 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2009
 
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.487 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

Re: TidTCP records senden/empfangen

  Alt 23. Jul 2009, 16:07
Dein Problem hat mit TCP nur sekundär zu tun.

Überführe deine Datenstruktur in eine transportablen Datenstrom, am besten in einen Stream.
Statte jeden verwendeten Datentyp mit einer Methode SavetoStream und LoadfromStream aus.
Zusammengesetzte Datentypen müssen intern für jedes Unterelement SavetoStream bzw. LoadFromStream aufrufen.
Alternativ könnte man mit Hilfsklassen arbeiten (Reader/Writer) die diese Aufgabe übernehmen.
Delphi-Quellcode:
TChannel = class(TObject)
  ID: String;
  Name: string;
  Port: Integer;
  MaxUser: Integer;
  Password: string;
  procedure LoadFromStream(AStream: TStream);
  procedure SaveToStream(AStream: TStream);
end;

procedure TChannel.SaveToStream(AStream: TStream);
var
  iLen: Integer;
begin
  {String ID}
  iLen := Length(ID);
  AStream.Write(iLen, SizeOf(iLen));
  AStream.Write(ID[1], iLen);
  {String Name}
  iLen := Length(Name);
  AStream.Write(iLen, SizeOf(iLen));
  AStream.Write(Name[1], iLen);
  {Integer ID}
  AStream.Write(Port, SizeOf(Port));
{...}

end;

procedure TChannel.LoadFromStream(AStream: TStream);
var
  iLen: Integer;
begin
  {String ID}
  AStream.Read(iLen, SizeOf(iLen));
  SetLength(ID, iLen);
  AStream.Read(ID[1], iLen);
  {String Name}
  AStream.Read(iLen, SizeOf(iLen));
  SetLength(Name, iLen);
  AStream.Read(Name[1], iLen);
  {Integer ID}
  AStream.Write(Port, SizeOf(Port));
{...}

end;
Jetzt solltest du z.B. einen TMemoryStream erzeugen und deine Datenstruktur speichern und wieder lesen können.
Der TMemorystream verfügt über einen Buffer in dem die gespeicherten Daten als ein zusammenhängender Speicherblock abgelegt sind. Das Problem reduziert sich darauf diesen Block zu übertragen.
Dazu sollte erst die Anzahl der Byte (Stream.Size) und anschließend die eigentlichen Daten (Stream.Buffer^) gesendet werden.
Beim Empfangen entsprechend erst die Anzahl der Byte zuweisen (Stream.Size) und anschließend die Daten lesen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz