AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi ZEOS über Proxy nutzen?

ZEOS über Proxy nutzen?

Ein Thema von Angel4585 · begonnen am 20. Jul 2009 · letzter Beitrag vom 21. Jul 2009
 
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#31

Re: ZEOS über Proxy nutzen?

  Alt 21. Jul 2009, 09:29
Zitat von Angel4585:
hmm.. also ich kann da sowas wie portforwarding einrichten. Mich irritiert nur, das ich einen lokalen Port und einen Port am Server angeben muss.
Also:
1.lokaler Anschluss: Wird beim Verbinden zufällig einer genommen oder?(Kann man den fest einstellen?)
2.Server: IP vom DB-Server
3.Anschluss: Denke mal hier müsste 3306 sein.

Beim lokalen Anschluss kann ich aber kein * oder so reinmachen, sondern muss zwingend eine Integerzahl zwischen 1 und 65535 reinschreiben, eben einen gültigen Port.

ich hoffe du meinst das richtige Portforwarding auf dem proxy
wie gesagt kenne ich AVM KEN nicht.
Auf jeden Fall solltest du dir dort das Firewallkonzept mal anschauen und einverleiben.
Hast du die Firewallregeln selbst erstellt ?

wie hängt denn der Proxy im Netz? ich hoffe doch mit 2 Karten?
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz