AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi ZEOS über Proxy nutzen?

ZEOS über Proxy nutzen?

Ein Thema von Angel4585 · begonnen am 20. Jul 2009 · letzter Beitrag vom 21. Jul 2009
 
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#16

Re: ZEOS über Proxy nutzen?

  Alt 20. Jul 2009, 14:39
Zitat von Angel4585:
Also Port 3306 (MySQL) ist freigegeben, Port 80 auch. Wenn man Proxydaten eintragen kann geht ne Verbindung auch. Bei ZEOS kann ich aber keine Proxydaten eingeben, bzw ZEOS scheint den Begriff Proxy einfach nicht zu kennen, deswegen brauch ich ne andere Möglichkeit.

Bisher war es so das alles übern Proxy lief und das Programm direkt ins Netz durfte weils kein Proxy konnte. Jetz geht aber aus irgendeinem Grund die direkte Verbindung nichtmehr, weder MySQL noch Browser..
die Frage ist doch erst mal, hänngst du pysikalisch hinter dem Proxy oder kannst den -pysikalisch- umgehen.

wenn du dahinter liegst muss der Proxy entsprechend konfiguriert werden.
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz