AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"Sleep"-t das programm wenn man...

Ein Thema von DArc · begonnen am 18. Jul 2009 · letzter Beitrag vom 24. Jul 2009
 
DArc

Registriert seit: 3. Jun 2009
48 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

Re: "Sleep"-t das programm wenn man...

  Alt 18. Jul 2009, 14:03
Zitat von himitsu:
Wenn du dem Programm (z.B. durch Application.ProgressMessages) nicht die Möglichkeit gibst sich zu aktualisieren, kann sich an der Oberfläche auch nichts tun.

Aber was machst du nochmal?
du holst eine EXE aus den Ressourcen?
aber das kann doch nicht sooo lange dauern, daß man dafür 'nen Ladebalken braucht
ich wusste zuerst eben net, dass es wirklich so schnell geht, aber für größere dateien lohnt sich das natürlich schon ...
(die exe ist ungefähr 100mb - das ist eig. noch ziemlich klein in meinem projekt)

und ja, ich habe Application.ProcessMessage eingebaut ...

ich gebe euch mal den quellcode^^


Delphi-Quellcode:
if (Gewicht = Gewicht div 100 * 100) then
begin
Application.ProcessMessages;
sProgressBar1.Position := 100;
sButton1.Visible := False;
sButton2.Visible := True;
sButton3.Visible := False;
end;

usw. ...

edit: ich versuchs mal mit 1gb^^
bis gleich^^
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz