Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, nimm ein System, das echt unter einer freien Lizenz steht.
Das ist bei Firebird und PostgreSQL der Fall.
Die Administration von Firebird ist in der Regel einfacher, es gibt erheblich weniger Einstellmöglichkeiten, als z.B. bei Postgres.
Ansonsten ist das Geschmackssache, welches System man verwendet oder es gibt beim Nutzer bereits ein System - wie bereits erwähnt. Da kann man aber reinfallen, wenn man auf das System dann nicht drauf gehen darf, z.B. weil der Hersteller, der ein RDBMs mit ausliefert, das Admin-PW nicht preisgibt.
Ich arbeite intensiv mit Firebird und PostgreSQL und beide Systeme haben Vorteile und Nachteile. Eine allgemeine Aussage, welches System besser oder schlechter ist, würde ich grundsätzlich als unseriös bezeichnen.
Grundsätzlich ist es aber so, dass einfache
SQL-Statements auf allen genannten Datenbanksystemn in der Regel zum selben Ergebnis führen, so dass Ausprobieren und eine spätere Migration eine Option sein sollte.