AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

RichEdit Zeile markieren

Ein Thema von AnyKey · begonnen am 16. Jul 2009 · letzter Beitrag vom 22. Jul 2009
 
Benutzerbild von Lannes
Lannes

Registriert seit: 30. Jan 2005
Ort: Münster
745 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#18

Re: RichEdit Zeile markieren

  Alt 22. Jul 2009, 13:50
Hallo,


Zitat von AnyKey:
Also, das mit dem Markieren funktioniert super dank der Funktionen von Lannes. Das Problem ist jetzt nur, dass der Text formatiert wird, also ich nehme in dem Text ein Syntaxhighlighting vor, das mir danach dann verloren geht... wie kann ich das umgehen??
Nicht umgehen, nach dem Aufheben der Markierung die Zeile wieder formatieren.


Zitat von AnyKey:
Außerdem werden am ende der Zeile immer Steuerzeichen angezeigt... wie bekomm ich die weg??
...
Edit: Mir ist grad aufgefallen das dass mit dem Markieren der Zeile wohl doch nicht so super funktioniert wie ich dachte... wenn ich weiter nach unten scrolle und dort klicke erscheint die Markierung entweder an der falschen Stelle oder garnicht....
ich weiß nicht ob Du den Satz gelesen hast, deshalb wiederhole ich ihn noch mal:
Zitat von Lannes:
... Bei einer kompletten Zeile wird es wesentlich schwieriger, der folgende Code beinhaltet noch Fehler, ist ein Versuch aus einem meiner Programme, den ich dann aber abgebrochen habe.
...
Das grundsätzliche Markieren funktioniert aber...
Ich hab den Versuch damals abgebrochen und werde ihn auch nicht fortsetzen


Zitat von AnyKey:
...
der will einen Editor haben, um Logfiles unserer Anwendungen die beim Kunden liegen besser und schneller analysieren zu können. Naja und meine Vorgaben bezüglich komponenten sind halt leider fix, hab auch schon nachgefragt ob das nich auch anders geht, aber da es auch als normaler Editor einsetzbar sein soll muss ich das RichEdit nehmen...
was hindert dich daran in dem Programm bei normaler Editor-Benutzung das Richedit einzusetzen und zur Analyse der Log-Files auf die andere komponente umzuschalten?


Zitat von AnyKey:
Will mir denn wirklich niemand helfen???
doch, denke ich schon, dafür ist es aber erforderlich viel Zeit zu investieren, obwohl man weiß das es mit einer anderen Komponente (SynEdit, ListBox, StringGrid etc.) wesentlich einfacher ist.
MfG Lannes
(Nichts ist nicht Nichts) and ('' <> nil ) and (Pointer('') = nil ) and (@('') <> nil )
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz