AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi zuwenig Arbeitsspeicher - mit Try Excepition abfangen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

zuwenig Arbeitsspeicher - mit Try Excepition abfangen

Ein Thema von Ines · begonnen am 15. Jul 2009 · letzter Beitrag vom 16. Jul 2009
 
Ines

Registriert seit: 22. Aug 2006
Ort: Augsburg
96 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#8

Re: zuwenig Arbeitsspeicher - mit Try Excepition abfangen

  Alt 16. Jul 2009, 12:04
Hallo und sorry, wenn ich nochmals nerve!

Ich habe den ProcessExplorer runtergeladen und versucht auf Speicherlecks zu kommen.
Der Parameter Virtual Memory - Peak Private Bytes steigt an - damit habe ich im Programm ein (oder mehrere) Speicherlecks.

Ich war immer der Meinung, daß ein Formular "sich selbst" aufräumt und ich nur für die im Programmcode mit "Create" definierten Komponenten zuständig bin.

Könnt' Ihr mir bitte ein paar Tipps geben, wo sich in meinem Programm Schwachstellen befinden könnten?
Mithilfe dieses Programmes werden in unserer Klinik Befunde erstellt. Es sind also einige "Bildbearbeitungsroutinen" (Laden, Speichern, Zeichnen, Beschriften) und andererseits DB-Abfragen und Edit-Felder (RTF, für Befund, Fragestellung usw.) darin enthalten.

Vielen Dank für Eure Geduld
Mit freundlichen Grüßen
Ines
Ines
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz