AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Was macht man im Informatikstudium?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was macht man im Informatikstudium?

Ein Thema von Spiderpig_GER_15 · begonnen am 13. Jul 2009 · letzter Beitrag vom 15. Jul 2009
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#20

Re: Was macht man im Informatikstudium?

  Alt 13. Jul 2009, 14:03
Sagen wir es mal so: Ausser in den Mathematik-Vorlesungen / Übungen wirst Du Mathe in dieser Tiefe im Studium selber nur ungeheuer selten bis gar nicht brauchen. Eine Ausnahme bietet da natürlich Kryptologie, das das pure angewandte Mathe ist. Ausserdem vielleicht noch, um die Komplexität bestimmter Alogrithmen zu bestimmen um auszurechnen, welcher von zwei alternativen Algorithmen der performanteste im aktuellen Anwendungsfall ist. Das wird besonders gerne im Studium benutzt um zu beweisen warum Quicksort tatsächlich in aller Regel der schnellste mögliche Sortieralgorithmus ist. Das ist auch Mathe pur.

Ansonsten brauchst Du diese Mathematik im Studium eigentlich nur für die Mathe-Scheine. Ich hab mein Abi in Mathe gerade so bestanden und hatte im Studium dann so meine 2er. Das ist also eigentlich halb so wild wenn man genug übt. Mathe ist reine Übungssache. Wenn man das oft genug durchexerziert kapiert man es irgendwann, und wenn man es kapiert hat, dann muss man üben um es in der Klausur schnell genug hinzubekommen. Wobei man das auch so oft durchexerzieren kann, das mand as auch schafft wenn man es nicht kapiert hat. Das muss dann aber wirklich alles wie Schema F sitzen. Wenn mans kapiert tut man sich leichter.

Damit will ich sagen: Schaffen tut man das bestimmt. Je nach Fitheitsgrad in Mathe muss man halt weniger oder mehr üben.

Also mach Dir deswegen weniger einen Kopf. Du hast die Chance so früh loszulegen. Dann würde ich versuchen das zu nutzen. Schaden tut es nicht, und wie gesagt: Mathe wird zu 90% nur in Mathe gebraucht, die anderen 10% braucht man dann etwas später im Studium in anderen, ausgewählten Fächern auch mal kurz, aber nicht mehr in der Tiefe.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz