AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Was macht man im Informatikstudium?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was macht man im Informatikstudium?

Ein Thema von Spiderpig_GER_15 · begonnen am 13. Jul 2009 · letzter Beitrag vom 15. Jul 2009
 
Benutzerbild von leddl
leddl

Registriert seit: 13. Okt 2003
Ort: Künzelsau
1.613 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

Re: Was macht man im Informatikstudium?

  Alt 13. Jul 2009, 12:27
Zitat von DevilsCamp:
Wie ein Vorredner schon sagte:
Zitat:
Normalerweise ist das Studium so aufgebaut, dass man ohne Vorwissen anfangen kann. Wenn du in Mathe und Informatik gut bist, sehe ich eigentlich keine Probleme[...]
Also in meinem Informatik-Studium traf das so leider nicht wirklich zu. In Mathematik wurden zwar im Prinzip keine größeren Vorkenntnisse vorausgesetzt, wer aber Probleme mit Funktionen (insbesondere Ab- und Aufleitungen und auch Integrale), Reihen oder Mengen hatte, hatte ganz schön zu strampeln um noch beim Ball zu bleiben. Selbiges in der Informatik. Grundlagen der Programmiertechniken wurden zwar vermittelt, die mittels Java durchgeführte Veranstaltung Praktische Informatik setzte aber eigentlich schon voraus, dass man die Sprache zumindest ansatzweise beherrscht. Die für eine Übung notwendigen Klassen, Methoden und Konstrukte wurden nämlich zumeist erst nach dem entsprechenden Übungsblatt besprochen
Und wer sich auf dem, was man zu diesem Zeitpunkt noch lernen konnte, ausgeruht hat, der hatte ziemlich Probleme beim Programmierprojekt in einem späteren Semester... Da wurde nämlich deutlich mehr gefordert als in den zumeist recht billigen Arbeitsblättern der Vorsemester.

Achso, und den Einser in "Mathe" hatte ich in der Schule auch. Es wird einem an der Uni aber sehr schnell klar, dass die bekannte Schulmathematik so gut wie nichts mit Mathe gemeinsam hat Da ist ein hohes Maß an Abstraktionsfähigkeit gefragt, das natürlich durch gute Vorkenntnisse im Rechnen sehr wohl gestützt werden kann.
Spätestens beim ersten Übungsblatt in Analysis fragt man sich, was man sich da eigentlich gerade antut

Insofern: Vorkenntnisse können extrem dabei helfen, den Einstieg ins Informatik-Studium leichter zu machen, wer sich aber reinhängt, kann auch mit weniger Ahnung noch Erfolg haben. Ein bisschen was sollte aber auf jeden Fall vorhanden sein.
Axel Sefranek
A programmer started to cuss, cause getting to sleep was a fuss.
As he lay there in bed, looping round in his head
was: while(!asleep()) ++sheep;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz