Ok das ist mir dann doch etwas zu teuer und für eine Freeware absolut nicht nötig.
Zur Edge-Meldung. Ich habe gerade meine Datei, die schon seit Dezember auf dem Server liegt, selber runtergeladen und diese Meldung nicht erhalten. Es war eine Exe-Datei.
Was den Hash angeht. Wo könnte man ihn denn sonst verstecken? Denn sobald ich den Inhalt meiner Exe mit notepad++ ändere, und auch wenn es nur 1 Byte ist, ist die Exe wohl "kaputt".
So ist das vgl.

Was u.U eine Möglichkeit wäre, Platz für den Hash und sein "Spiegelbild" vorbelegen, damit die Prüfsummenprüfung nicht zuschlägt.
Gruß
K-H