AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

c++ Code nach Delphi portieren

Ein Thema von MasterTobi · begonnen am 11. Jul 2009 · letzter Beitrag vom 11. Jul 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: c++ Code nach Delphi portieren

  Alt 11. Jul 2009, 10:26
Der Code funktioniert in Delphi mit normalen AnsiStrings eventuell nicht.
Und das erkennt man eben daran:
Code:
if(string[x] > (0xff))
Denn ein einzelnes Zeichen kann in Delphi keinen Wert größer 255 haben. Allerdings kann es auch sein das ein normaler String doch geht, denn beim Überlauf passiert genau das gleiche. Denn wenn auf 255 beispielsweise 2 addiert werden kommt 257 raus was bei einem Überlauf eine 1 wäre.
Und das gibt eben das gleiche wie 257 - 256.

Wenn man das ganze also mit einem älteren Delphi macht sollte es ohne diese Prüfung funktionieren. Verwendet man jedoch eine Version wo ein Zeichen einen Wert größer 255 annehmen kann (unicode zum Beispiel) so muss eben die Korrektur manuell gemacht werden. Es wäre also interessant zu wissen welche Delphiversion verwendet wird (wurde im Profil ja leider nicht angegeben).
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz