wir hatten immer die "64er". Und haben stundenlang daraus Quelltexte abgetippt.

Ja, wer erinnert sich nicht gerne an das Programm Chksum (Oder so ähnlich), welches einen dann wenigstens Zeilenbasiert auf Fehler aufmerksam gemacht hat.
Ein bisschen später - ich hatte schon meinen ersten 386er - gab es dann im Allkauf Fotogeschäft eine Ecke mit Disketten, auf denen Public Domain Software war. Dort hab ich das ein oder andere Spiel immer mal wieder gern gekauft.