Ich versteh auch gerade nicht den Zusammenhang - zumal das auch nicht wirklich ein "ungelöstes Problem" ist. Cantor und Gödel haben sich mit den mathematischen Modellierungen des Problems ausreichend beschäftigt (Wobei ich nur empfehlen kann, sich da durchzuwühlen

)
Ein "ungelöstes" Problem wäre z.B. die
Collatz-Vermutung. Lässt sich zwar nicht einfach auf ein Spiel abbilden, aber bietet Potential, Mathematik und Programmierung zu verbinden.