Man kann wirklich immer noch dazulernen



(siehe unten) und ich freu' mich drüber ...
Es hat mich immer wieder mal gewurmt, die An- bzw- Abschaltung der Wordwrap-Funktion wegen der
URL-Fähigkeit meinen Programmnutzern nicht mehr zur Verfügung stellen zu können.
Deshalb habe ich nochmal das WWW mit allen möglichen Fragestellungen abgesucht -
und trara - hiermit ist es möglich (damit ihr nicht solange suchen müsst wie ich) und die
URL-Links bleiben dabei aktiv:
Delphi-Quellcode:
MyRichEdit: TRichEdit;
MyWordWrap: TAction;
...
SendMessage(MyRichEd.Handle, EM_SETTARGETDEVICE, 0, Ord(not MyWordWrap.Checked))
Einschränkung: Ich habe es nur mit Delphi5|6 testen können; mehr kann ich mir bei meiner "brotlosen Kunst" leider nicht leisten.
Schöne Ostern Euch allen...