AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

C Code in Delphi Code wandeln

Ein Thema von ken_jones · begonnen am 7. Jul 2009 · letzter Beitrag vom 9. Jul 2009
 
Cyf

Registriert seit: 30. Mai 2008
407 Beiträge
 
Lazarus
 
#11

Re: C Code in Delphi Code wandeln

  Alt 8. Jul 2009, 22:53
Das kann wohl schneller sein und auch für einen garbage collector genutzt werden, soll hier das selbe Objekt durch ein neues ersetzt werden, so kann einfach der alte Speicherbereich (der ja immer an der selben Stelle auf dem Heap ist) mit dem neuen Objekt überschrieben werden und zudem kann vom Verwaltungsobjekt sichergestellt werden, dass der Speicher beim Beenden (oder wann auch immer) wirklich freigegeben wird. Zudem können wie schon angemerkt im Vorraus größere Speicherblöcke als nötig angefordert und dann selbst verwaltet werden. Hierbei kommt es halt darauf an, wie der SpeedAllocator implementiert ist.

Nebenbei bemerkt ist das ja eigentlich C++...
Man kann einen Barbier definieren als einen, der alle diejenigen rasiert, und nur diejenigen, die sich nicht selbst rasieren.
Rasiert sich der Barbier?
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz